Als wir 2022 nach Costa Rica ausgewandert sind, hatte ich eine klare Vorstellung: Sonne, Palmen, das Meer in Reichweite und ein neues Zuhause in den Bergen von Miramar. Was ich nicht bedacht hatte, war, wie sehr sich auch etwas Alltägliches wie Einkaufen und Essen verändern würde.
🥭 Der erste Gang zu den Ständen
Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Einkäufe. Vertraute Produkte aus Deutschland suchte ich vergeblich – stattdessen boten kleine Stände und Obstläden eine bunte Vielfalt an Früchten und Gemüsesorten an, von denen ich viele nicht kannte: Guanábana, Yucca, Kochbananen, Mamey.
In diesen Momenten dachte ich: "So wird es wohl jedem Europäer gehen, der hier neu ankommt." Alles war spannend, aber auch fremd.
🗣️ Sprachbarriere & erste Hürden
Was die Sache zusätzlich erschwerte, war die Sprache. Fast alles musste ich am Anfang mit einem Übersetzer auf dem Handy nachschauen – ob Backpulver, Mehl, Öl oder Butter. Jeder Einkauf zog sich dadurch in die Länge, und manchmal war ich völlig erschöpft, wenn ich endlich alles beisammen hatte.
Heute, drei Jahre später, muss ich darüber schmunzeln. Ich denke gerne an diese Anfangszeit zurück – sie war voller kleiner Abenteuer. Mittlerweile können wir uns gut auf Spanisch unterhalten, was natürlich vieles erleichtert und uns den Ticos immer ein Stück näher bringt.
🍍 Die Geburtsstunde einer Idee in Miramar
Ich erinnere mich noch genau, wie ich in dem kleinen Gemüseladen stand – dem Laden, der heute mein Lieblingsgeschäft ist. Umgeben von all den unbekannten Früchten und Gemüsesorten entstand damals die Idee für mein Buch "So kocht Costa Rica".
In diesem Moment dachte ich: "Warum sollen sich eigentlich alle so schwer tun, die hier neu ankommen? Vielleicht kann ich vielen Menschen den Aufenthalt erleichtern – und ihnen die Küche sowie die bunte Obst- und Gemüsevielfalt Costa Ricas näherbringen."
Aus diesem Gedanken wurde ein Herzensprojekt, das mit Hilfe meiner lieben Freundin, einer Tica, Wirklichkeit wurde.
📖 Mein Kochbuch – ein Stück Costa Rica für dich
Das Buch ist mehr als eine Rezeptsammlung. Es ist ein Begleiter für alle, die neugierig auf Costa Rica sind – ob als Auswanderer, Reisende oder Genießer. Es hilft, fremde Früchte und Gemüsesorten zu verstehen, und zeigt, wie man daraus köstliche Gerichte zaubern kann.
✨ Alle Infos zum Buch findest du hier:
Kommentar hinzufügen
Kommentare